Donnerstag, 2. Mai 2013

Der Dumme Narr, der dummelt sich ganz schauerlich auf FacebookSeite 77

Intergalactic B(l)ogbook 21.04.2013

Warum es so lustig ist aus der  Sicht der Divine Entertainment Dimension: Du siehst in allen Menschen nur die Götter spielen... Die nackten Kaiser sind die lustigsten...

*****

Gewahrsein
Niemals ist es möglich, im vollen Gewahrsein zu sein und gleichzeitig Egoidentifikationen zu leben. Man kann sie erkennen, aber nicht mehr leben.

Es ist ein grosser Irrtum und wird den Neo-Advaitis nachgesagt, zu glauben, es genüge, das Ego anzuzerkennen und in dieser Annahme sei alles auszuleben...

Annahme dessen, was ist, heisst u.a. , alle meine Wünsche und Bedürfnisse anzuerkennen, die ich habe. Ich kann, aber muss sie nicht ausleben. Ich persönlich habe   a l l e s  ausgelebt. Das ist hochgefährlich, wenn man wie ich  ein christlich-konditioniertes sadistisches Überich hatte...

Ich hatte sehr viel Zeit mit  Überichquälereien und Reueorgien verloren. (Jede Übertretung einer moralischen Regel, eines Tabus warf mich in die Hölle!)  Hätte ich einen Meister gehabt, der hätte mir wohl geraten, mir dieses Bedürfnis   - nicht "anzuschauen" -  sondern  f ü h l b a r  zu machen, das Bedürfnis, den Wunsch, das Begehren so zu verstärken, dass ich es total empfinden kann. In dieser Totalität der Empfindung eines Begehrens löst es sich  auf. Das heisst aber m.E. nicht, dass der Wunsch nicht wieder auftauchen könnte...

"An-SCHAU-en" kann man übrigens nur, wenn man schon Gewahrsein, sein inneres dritte Auge merklich entwickelt hat. Denn das Ich kann das Ichhafte nicht anschauen, weil es damit identisch ist. Erst im "AugeGottes", d.h. im Auge des Gewahrseins lösen sich die Identifikationen vollständig auf.

*****

SELBSTzuFRIEDENheit vs. Selbstzufriedenheit
Zweierlei ARten: die eine kommt aus der Egozentrale, die andere aus der SELBSTverWIRKlichung.
DAnkbarkeit ist m.E. immer eine Frucht der Vergebung. Und wahre Zu-Frieden-heit, wahrer Frieden ist Ergebnis der Desidentifizierung / Abwesenheit der begehrenden und wollenden Ego-Eigenschaften, die den inneren Krieg verursachen. WAhre Zufriedenheit ist Begleiterscheinung der Sorglosigkeit, in der ich mit dem zufrieden bin, was ich hier und JETZT habe. HIER in der absoluten GEGENWART, wo alles BEgehren und Brauchen aufgehört hat.

Wahre Zufriedenheit  (im spirituellen Sinne) braucht gar nichts mehr, auch kein warmes Bett .usw. -  Wahre Zufriedenheit ist völlig unabhängig von äusseren Bedingungen. Ein warmes Bett ist noch zuviel. Zuletzt verschwindet auch der Gedanke "Bett" in der wahren Zufriedenheit.

Zu-FRIEDEN-heit im spirituellen Sinne ist immer gekoppelt mit dem GLEICHMUT, der unter allen Umständen alles als gleich gültig hinnimmt.

Wahre Zu-FRIEDEN-heit beweist sich erst, wenn dir auch das letzte Kissen unterm Arsch weggezogen wird und der letzte Penny .... wenn dir alles genommen ist.

Und trotzdem: das WAHRE zu-FRIEDEN-SEIN ist auch inmitten von Reichtum und Wohlleben zu manifestieren, wo bzw. weil du nicht mehr damit identifiziert bist. Aber paradoxerweise erst dann, wenn du, weil du alles verloren hast, alles hinzugewinnst.

*****

RA Wilson
Die Zukunft existiert zuerst in der Phantasie, dann im Willen, und dann in der Realität. (Barbara Marx Hubbard)
Das sind die letzten Zeilen im Buch von RA Wilson: Der Neue Prometheus.

Aaaaber:  die gelten nur für den EgoMindVerstand! Was ich früher nicht wahrnahm: RA Wilson spornt mit diesen Worten die Leute in an, sich ihre Zukunft schöner und besser zu erfinden. Damit verbleibt er aber der Identifikation des Machens verhaftet. Scheisse! Ich nahm bislang an, dass er ähnlich wie Alan Watts eher ein Rascal-Mystiker ist. Solange RA Wilson noch an eine Zukunft glaubt, ist er in der Illusion...
Schade, Robert Anton, danke trotzdem für all die schönen vergnüglichen Stunden mit dir.
Adieu

*****

Diese "existenzielle" Dankbarkeit ist eine Frucht der inneren Aussöhnung mit dem Inneren Kind und der Aussöhnung mit den Eltern. Der "Nachteil, geboren zu werden" mutiert in den Vorteil, in das SEIN geboren zu sein.

*****

WIRrnisse:
Es geht weiter wie gehabt.  Die Frage, wer die Kontrolle hat, ist noch nicht geklärt und wird weiterhin heiss umkämpft... Wieder Löschaktionen... Selbstbetrug, um das  IdealBild von sich aufrechtzuerhalten.
Unter den Teppich kehren...und dann etwas später:
  "Das habe ich getan», sagt mein Gedächtnis. «Das kann ich nicht getan haben», sagt mein Stolz und bleibt unerbittlich. Endlich - gibt das Gedächtnis nach." (F. Nietzsche)

Der eine schäumt, der andere schleimt... gut so - eine so tolle Gelegenheit, einmal die autoritären Strukturen  - vor allem bei sich selbst zu erkennen, kommt so bald nicht wieder.
Auch die Einsicht in diese perversen  Täter-Opfer-Verkehrungen, die hier ständig stattfinden, wäre ein wahrer Fortschritt für das  psychospirituelle Wachstum...  Wenn der Mobber sich gemobbt fühlt, nur weil man sein (Mobbing-) Verhalten hinterfragt...
Klaro  -  nicht der Mörder, sondern der Ermordete ist schuldig (AberVorsicht! Dies ist auch so eine schillernde Aussage!)
Das WIR-Szenarium: So viele Gelegenheit zur Selbsterkenntnis z.B. im Sinne von Verhaftung: Wie stark bin ich mit dem Forum identifiziert? Mit dem Job darin, mit der Aufgabe?
Wovor habe ich Angst, wenn ich meine Aufgabe/Job verliere?
Warum muss ich andere ständig kontrollieren?
Krise als Chance!

*****

Selbstvertrauen
Seinen Gefühlen, seinen WAhrnehmungen zu trauen ist eine psychospirituelle Lernaufgabe auf dem spirituellen Weg und keineswegs jedem non haus aus gegeben. Die Sozialisation hat uns unseren wahren Gefühlen entfremdet.

Jeder Neurotiker, jeder Paranoiker, jeder Schizophrene glaubt auch an seine Halluzinationen und eingebildete "Visionen" - und hält seine WAhrnehmungen für die Realität.
Der unerwachte Mensch hat per se verzerrte Gefühle und Wahrnehmungen.

Es ist unglaublich wichtig, sich mit dem Thema "Interpretation und Wahrnehmung" zu beschäftigen.

Denn wie Epektitet schon vor langer Zeit sagte: Nicht die Dinge sind es, die uns beunruhigen, sondern wie wir von den Dingen  d e n k e n . 
Wie wir sie interpretieren.

Solange wir noch fest schlafen, interpretieren wir immer aus unserer Vergangenheit heraus. Aus der Erinnerung. Reiz-Reaktion.

Klares Denken beruht immer auf authentischem  klarem Fühlen. Verwirrtes Denken beruht auf Traumata. Einem verwirrten Denken eine Wirklichkeit und Wahrheit zukommen zu lassen, beruht auf eklantanter Wirklichkeitsverkennung.

*****

Weitere Kommentare aus dem OFF
WIRrnisse:
Klares Denken kann man weder bei Siam oder Lukas  - und schon gar nicht bei Angel feststellen. Die Beziehung Siam-Angel sieht arg nach einer "Folie à deux" aus...
Die Klarstdenker der WIR-Fraktion sind unübersehbar Lars und Mitmensch. (Mitmensch ist eine Spur zu gut und allzu wogenglättend in seinen Aktionen, passt aber... )
Und schon wieder fängt die Moderatorin. an, Gerüchte zu verbreiten, um L. in eine schiefes Licht zu setzen.
Nein, Renate, es wird nicht aufgehört, es fängt jetzt erst an. Wer Spannungen nicht aushalten kann, soll sich gefälligst aus den Tumulten raushalten, statt zu moralisieren.
Wenn die Moderation ihre wütenden Beiträge nebst Kommentaren wieder entfernt, weil sie nur laut gedacht habe und keine Reaktionen wollte...  (???)
Lukas  -   selber Robin Hood  - nur auf der anderen Seite. Seine Art, die Konflikte per Kurs in Wunder-Lektionen "wegzuglauben" ist eher Vogel-Strauss-Politik. Er merkt und sieht seinen Anteil an der Konfliktvertiefung nicht: Er ist parteiisch und diese wiederholte einseitige Parteiergreifung macht ihn zum Konfliktverschärfer, ob er will oder nicht.
Lasst das Forum seinen Selbstreinigungsprozess durchlaufen und funkt nicht immer so widerlich wohlmeinend dazwische, Leutz!
Wird das WIR nun vom Öffentlichen Dienst infiltriert und übernommen?


****

An XY,
was bei mir Ego und was Nichtego ist, überlasse ruhig mir - derweil du noch  nicht in der Lage bist, die Geister zu unterscheiden. Ihr EgoHunter seid mir wirklich die schlimmsten. Nix als Unsinn in der Birne und falsche Vorstellungen.
Zum Beispiel vom Zen:
Glaubst du wirklich, dass ein Zenmeister jeden Tag Kassler Rippchen essen würde, ohne von seiner Rippchen-Vergangenheit zu wissen???
Im Gewahrsein ist () alles bewusst, beide Ebenen, die duale sowie die nonduale Ebene ist ein-sichtig. Ich kann durchaus bemerken und erinnern, dass ich die letzte Woche jeden Tag Kassler gegessen habe. Der Unterschied ist,ich bin nicht damit identifiziert - und deswegen rege ich mich nicht darüber auf! Bzw. ich kann mich sogar künstlich aufregen und meinen armen Mitbewohner zum Schneck machen mit seinen ewiggleichen Lüsten...
Egal, wie ich auch reagiere, es ist immer spontan und ich bin immer "dabei",  auch wenn mir manches im Nachhinein erst klar wird.
Klar erkenne ich das Unterdrückungsgebaren meines AlphaTieres, aber ich reagiere nicht mehr wie früher im alten Reiz-Reaktionsschema entweder mit Angriff oder Flucht. Es macht mir Spass zu spielen, und manchmal spiele ich auch den Gegenpart: die Domina...
Ganz im Ernst: Ich sehe Fehlverhalten (z.B. destruktives Macht- und Dominanzgebaren) bei anderen Menschen durchaus und weise sie/ihn -  wenn ich nicht grad herzlich drüber lachen muss - manchmal auch darauf hin. Der Unterschied: Ich bin emotional aber nicht mehr gebunden und erregbar in dieser Hinsicht(identifiziert).

Das kannst du - bzw.  der EgoMindverstand  - natürlich nicht verstehen.
Ich bin immer "dabei", das heisst, ich bin mir der kleinsten meiner inneren Regungen bewusst - natürlich auch der ICH-Regungen. Niemals habe ich behauptet, völlig frei von Ego zu sein. Das Ego umfasst Ich, ES, und Überich. Letzteres ist komplett den Orkus hinunter, übrig bleiben nur noch einige Reste, mit denen ich ganz bewusst das soziale Leben für andere erträglicher gestalte. Ansonsten bin ich völlig moralinfrei.
Das ES, das ist der riesige unbekannte Kontinent des Unbewussten , der personale und der kollektive Schatten und darüber hinaus wohl noch mehr... keine Ahnung. Der personale Schatten jedoch ist ebenfalls ausgeleuchtet, und weil ich mir jeder Regung bewusst bin, gibt es auch keinen Grund, etwas in den Schatten zu verdrängen.
Im ganzen kann ich mit Fug und Recht behaupten: Wo ES war, ist ICH geworden. Zumindest, was den persönlichen Schatten angeht.

Last but not least : aufgrund deiner Äusserungen  behaupte ich  mit gleichem Fug und REcht, dass du zu den Leuten gehörst, die viel  ü b e r  die Dinge wissen,  aber wenig Erfahrung haben. Bei anderen Menschen siehst du "eine Menge Ego", dabei hast du in deinem Leben weder eine Identifikation  (buddh.: Ergreifen) noch eine Desidentifikation (loslassen)geschaut.  Daher  bist du nicht viel anders als andere "EgoHunter" - noch immer hältst du den Finger für den Mond, auf den er zeigt...

Der Unterschied zwischen uns beiden: Ich bin über den Jordan gegangen. Und wo stehst du? Konzentriere dich besser auf dein eigenes Ego, besonders auf deine Gefühle. Schau nicht danach aus, "Sünden"  (Stolz, Neid, Habgier etc.) wahrzunehmen , um sie  auszuschalten, sondern schau deine Ängste an, die allen sog. "Todsünden" zugrunde liegen. Auf diese Weise entgeht man auch den Selbstanklagen, die sich sonst regelmässig einzustellen pflegen, wenn man sich den eigenen Neid, Bosheit, Hass usw. bewusst macht. Sich seine Ängste bewusst machen, ist Schattenarbeit...

Erst wenn du diesbezüglich Selbsterkenntnis erlangt hast (Individuation), bist wirst du langsam in der Lage sein, zu unterscheiden, was Ego ist und was nicht bzw. was Identifikation und Desidentifikation. Dann hast auch du ein neues Bewusstsein
Alles, was ein EgoHunter bei anderen als Ego brandmarkt, ist der eigene Schatten...
Nur Gleiches kann Gleiches erkennen.
 Dein Thema sollte zuvorderst "Interpretation und Wahrnehmung" sein. Dass du den Unterschied zwischen Unterstellung und Kritik nicht bei dir wahrnimmst...

Individuation wird durch vollkommene Kapitulation eingeleitet. Vollkommene Hingabe. Nimm einfach wahr, wie du immer das Oberwasser, die Kontrolle haben musst...
Ich höre dich so oft schreiben "Ihr" und "Euch",  - warum diese Kluft (SelbstErhöhung)zwischen dir und den anderen? Kann es sein, dass du ein Manko auf der Wir-Ebene hast?
Ist es möglich, dass dein Gemeinschaftssinn nicht so recht entwickelt wurde? Warst du vielleicht immer der Aussenseiter, der sich von anderen absetzen musste? Auch dahinter stecken Ängste.

Wer sich nicht in das Wir, in eine  Gemeinschaft einfügen kann, entwickelt auch kein Verantwortungsbewusstsein.

Es sei Dir unbenommen, deine Interpretation meines Verhaltens/Aussagen und deine falschen Vorstellungen von mir weiterhin zu pflegen. Aber bitte mache das nicht per PN, sondern am besten im SchattenThread - da kann man nämlich auch ruhig einmal emotional ausflippen....

Solange du da selbst noch egoidentifiziert bist, siehst du da draussen - in anderen Menschen, deren Verhalten und Äusserungen -  deinen eigenen Schatten. Du interpretierst aufgrund deiner Vorstellungen und der Emotionen, die  Interpretationen auslösen. (bzw. umgekehrt). Solange du den Polsprung von Ego zu SELBST nicht gemaccht hast, hast Du  kein Instrumentarium, um die Geister zu unterscheiden, welche Äusserung, welches Verhalten anderer Menschen aus Ego oder SELBST entspringt.

Hey, ich fühle mich von dir nicht kritisiert, wenn du mir Superego usw. vorwirfst, ich habe darauf nichts zu entgegnen...Also lass es besser bleiben und guck mal ganz konkret bei dir und deinen Beiträgen/Texten, wann du angefangen hast, mich anzugehen, dann wirst du nämlich feststellen, dass du   m i c h   jedesmal dann "kritisiert" hast (Superego, Menge Ego...), wenn du selbst dich kritisiert fühltest bzw. durch meine Beiträge infrage gestellt,  ich habe dir u.a. einen  Glaubenssatz vor Augen geführt...

Ja, ich könnte auch deine letzten Texte von vorne bis hinten "in Frage stellen.Durch die Bank alles  Vermutung, Annahme, "Glaubenssätze" - kurz: Phantasien.Beispielsweise deine Annahme,  es gäbe "nur Persönliches". Oder deine Meinung über das Praktizieren  von Zen... Alles für die Tonne. Wenn du meine Daraufhinweisungen persönlich nimmst, dann weisst du hoffentlich,  w a s  das ist, was da persönlich gekränkt reagiert.

Ob ich unantastbar bin? Ja, insofern: Mich kannst du von morgens bis abends ein SuperEgo, Arschloch  oder sonstwas nennen, es fügt mir weder etwas hinzu, noch nimmt es mir etwas weg. Auf deutsch gesagt: es krattz mich nicht, es geht mir am Arsch vorbei... :)

Deine Annahme/Vermutung/Überzeugung,  ich "breche" mit dir, weil ich "angepisst" sei  (deine Vermutung/Unterstellung) ) muss ich auch dementieren, denn wie könnte ich, oder haben wir beiden vielleicht einen Bund fürs Leben geschlossen oder eine irgendwie geartete besondere Beziehung bislang gehabt?

Zum Ende noch ein paar Hinweise.  Über den Archetyp des Puer aeternus , des ewigen Kindes.
http://marie-louisevonfranz.com/b/ej2/
Das Peter Pan-Syndrom ist auch noch eine Option, ..... eine ausgesprochen weit verbreitete Männer-Krankheit besonders in der heutigen Zeit.
Ende der Predigt
Kannst du das ertragen? Du, der gerne andern predigt?

*****

Freundschaft
Freundschaft ist jenseits von Ego nicht mehr möglich. Entweder sind alle Menschen deine Freunde oder keiner. Freundschaft zu einem Menschen heisst ja, dass ich ihn vor allen anderen vorziehe, diese ARt von besonderer persönlicher Beziehung/Bevorzugung  ist aber nicht mehr möglich. Es gibt keine Brücke (der Verständigung)  zwischen Unbewusstsein und Bewusstsein. Der ganze frühere Gesprächsstoff fällt dahin, alle die emotionalen Kisten, die für Empörung, Betroffenheit - Unterhaltung gesorgt haben, ist nicht mehr gegeben. Freundschaft will gepflegt sein, da muss es Regelmässigkeit geben, Austausch von Erfahrungen... Aber jenseits von Ego gibt es nix mehr auszutauschen, weil es auch keine Geschichte und dementsprechend auch keine Erfahrung gibt. Das ist so schwer zu beschreiben....
Und dann gibt es hier keine "anderen", weil du dich selbst als jeder andere erfahren hast. Du brauchst niemanden, bist vollkommen SELBSTgenügsam, ALL-EINs:

*****
Rita's Blog
"EM wünscht Leserin krank zu werden?" fragt Rita.
Liebe Rita, ich nehme ja an, dass Dein Stil eine Art von "Kunststil" ist, in dem du alles, was EM sagt, allzu buchstabenwörtlich und -gläubig nimmst und damit aufs Allerdrastischste zu verdeutlichen, um was es dir geht...

Ein Problem bei EM ist ja tatsächlich, dass sie nicht in der Lage zu sein scheint, ihre Phrasen und Metaphern mit Bedeutung zu füllen und damit auch den Menschen klarzumachen,  w i e  sie etwas konkret meint.

Tatsächlich ist es so, dass man sich in akuten Tiefen- bzw.  Heilungsprozessen besser aus dem Berufsleben für eine Weile zurückzieht, allein deshalb, weil man so absorbiert ist von den inneren Kämpfen und Gesichten, dass man sich auf der Arbeit in den meisten Fällen gar nicht konzentrieren kann. In der Regel wird das Verhalten ganz schön auffällig, wenn die Kontrolle abgegeben wird. Von daher befürworte ich eine Auszeit, die man sich und seiner Entwicklung schuldig ist.

Natürlich ist es ein Unding, den Menschen pauschal ans Herz zu legen, an sich "krank zu werden", bzw. sich krankschreiben zu lassen, "weil wir ja eh alle krank sind" - einzig darum, dass man sich passiv-rebellisch gegen die herrschenden Zu - und  Umstände zur Wehr setzt. Das ist nicht die Art von passivem Widerstand gegen die Staatsgewalt, wie sie ein Gandhi z.B. vertrat, sondern Einladung zur infantilen Verantwortungslosigkeit.

Nochmal: Nicht die Dinge sind es, die uns beunruhigen, sondern das Denken über die Dinge.
In diesem Fall: Nicht die Gesellschaft macht uns krank, sondern wie wir über die Gesellsschaft denken.
Das wird man erfahren, wenn man den Polsprung von Ich zu SELBST gemacht hat: Es sind unsere Einstellungen, die uns krank machen. Wo sich die Einstellung zur Welt/Gesellschaft auf der SELBST-BAsis geändert hat, gibt es nix mehr zu meckern.  Hier, Jetzt erkennst du: Alles ist gut wie es ist.

*****
News from Rita
   
Der dumme Narr, er dummelt sich
ganz grauselig auf
Facebookseite siebenzich...