Samstag, 17. August 2013

Befrei' die Seel' aus dem Korsett - slow & softly just drop dead (This is what Saint August said)

by Susanne Kempl
Intergalactic B(Log)book im August 2013

...gar lustig ist der Leichenschmaus,
wo keiner - NIEMAND! -  mehr zu Haus.

Doch achte Freund auch gut darauf,
dass für den guten Wasserlauf
du auch den JEMAND läd'st in's Haus.
Das ist nur billig und auch recht -
auf einem Bein tanzt es sich schlecht!



Welterklärung

Ich mochte es schon in jungen Jahren nicht, wenn jemand mir die Welt erklärte: Das ist so,  w e i l .... Ich wollte es nicht wissen, das machte mich zuweilen ausgesprochen aggressiv... Mein Herz wusste wohl schon, dass es keine Gründe gibt, kein Warum...
Deswegen fiel mir das Lernen in der Schule auch so schwer: zuviel Warums und Weils, zuviel Welterklärung... zuviel Interpretation.



Gewahrsein

ist das, in dem "alles offenbar" wird. Offenbarungsbewusstsein.
Wer Heilung verweigert, weil er sich nicht heilungsbedürftig erkennt (geistig blind, taub und lahm) verweigert damit die Herzöffnung. Das kann man sehr gut an den herzlosen Hirnis, den reinen Nondualisten erkennen. Den Neo-Gläubigen. DA erreicht mitunter das mystische "Stammeln" einen Kultstatus

Für Tony Parsons zur Erinnerung, der augenscheinlich nicht wusste, dass im Teil auch das Ganze enthalten ist:
Pars pro toto - ein Teile steht für das Ganze
toto pro partate (Totum pro parte) - das ganze steht für den Teil
Wie man sieht ein ziemlich alter Hut, ich glaube, der Satz stammt von Aristoteles.

Eine solche Wissens- bzw. Erfahrungslücke spricht nicht gerade für eine umfassende Selbsterkenntnis des Tony P.  Ich in Gott, Gott in mir...
Ich= Welle  u n d  Teilchen
Aus nondualer Sicht besteht zwischen Mensch und Gott natürlich keine Trennung. 


 

Wayseer Manifesto

http://www.youtube.com/watch?v=OPR3GlpQQJA
Ein Song, der mir früher Gänsehaut und das Tanzbein schwingen machte. Allerdings muss aufgepasst werden, dass die revolutionären Energien, die freigesetzt werden, nicht in einer Revolution in der äusseren Welt  -  g e g e n   das "Establishment" - verbraten werden, sondern ganz allein  f ü r  die R(E)volution des Herzens...

We are all the same. Ist das so?
Weder - noch. Sowohl-als auch. Denn auch hier kommts wieder auf die Perspektive an, aus der ich das betrachte.  U r t e i l e  ich aus der dualistischen Perspektive, dann sind wir keineswegs EINS,  (EINHEITSBEWUSSTSEIN) , sondern müssen dazu   w e r d e n .
B e t r a c h t e  (= Schau) ich aus der nondualen Perspektive, so  e r k e n n e  ich nur ein einziges unendliches Bewusstsein, in dem jede Trennung aufgehoben ist.

Paradox, aber so ist es: wir müssen zum Kind (Gottes)  r e i f e n , nicht regressive, sondern progressiv; das heisst,  wir müssen auf dem Weg der Individuation Gott  "von unten" her auf halbem Weg entgegengehen,   im selben Maße nämlich kommt uns Gott  "von oben" entgegen.  Wir müssen bereit sein, unsere Schatten im Lichte der Liebe Gottes  - des unendlichen Bewusstseins auflösen zu lassen - und im selben Maß, in dem die Schatten weichen, wird es Licht.
Fiat Lux.

Bereitschaft ist alles. Hingabe. Aufgabe der Kontrolle durch das eigenwillige und begierliche  Ego. Vom Haben zum Sein.



Alles neu macht der Mai...

Wenn ich sage, dass alles frisch und neu ist, was ich erkenne, heisst das keineswegs, dass es sich immer um völlig neue sensationelle Erkenntnisse handelt. Für mich heisst das, das alles , was erkannt wird,  w i e   zum ersten Mal erkannt wird. Ich sehe durchaus, dass ich mich oft wiederhole, aber auch jede Wiederholung ist nicht dieselbe wie zuvor. Jedesmal hat sich etwas verändert, hat sich mein Begreifen bzw. Erkennen um ein Kleines erweitert.
Es ist ganz einfach so, dass mein Denken/Erkennen nicht mehr aus dem Erinnerungspeicher des Verstandes kommt. Was nicht heisst, dass der Verstand sich aufgelöst hat. Es heisst, dass der Verstand  durch die Metaprogrammierung des SELBST in das mutiert ist, was man im christlich-mystischen Sprachgebrauch auch "Vernunft" nennt.
Der Mai ist Symbol für den Ewigen Frühling der Seele, die Ewige Jugend im Bewusstsein der Unsterblichkeit... Alles neu...


Sachlichkeit

verlangt der Mann von mir, hä???!
Nein, Axel Englert, ich lasse mir meine  "Unsachlichkeit"  ganz gewiss nicht nehmen. Niemals!  Wo du mir Sachlichkeit auferlegst, verlangst du von mir ein normiertes angepasstes Verhalten.  Nur funktioniert das nicht, wenn sich der Ernst mit der Heiterkeit vermählt hat.  Wenn ich da den einen exorziere, geht der andere mit in den Orkus.  Ernst und Heiterkeit  - die beiden sind ein unzertrennliches Paar! Aber erst jenseits von G&B! Erst, wenn sich die Polaritäten, die Gegensätze vereinigen sich in dir SELBSt vereinigen,  l e b s t  du die himmlischen Paradoxa.
Der Hierosgamos ist keine einmalige Sache,  - keine "Heilige Hochzeit" - mit der eine "Entwicklung" abgeschlossen wäre.
Gotteinung, Vereinigung der Gegensätze ist Prozess. Dies auch im Wissen darum, dass es keinen Prozess gibt - aus der transpersonalen Sicht.
Beides ist gleichzeitig erkennbar. Sowohl dual- als auch nondual. Aber ungetrennt. Hah!


Frommer Wunsch:
This is what Saint August said:

Everybody gets his Fett -
Mein Gott, Axel - just drop dead! :-D

Die Rückreise in die Welt

schafft kaum keiner, meinte Oneisenough einmal. Na hör mal, wenn das so wäre, dann bräuchte der Mensch keine Religion, Spiritualität, keinen Gott, kein höheres Ziel, gar nichts. Dann gäbe es kein "Entwicklungsziel", kein Sehnen und kein Streben nach Höherem.
Die Rückreise in die Welt ist nichts anderes als das, was ich den Grossen WEG nenne. Der Kleine Weg  -  die Hinreise - ist der Weg der Läuterung, Reinigung von Konditionierungen und Prägungen. der Desidentifizierung. Neti neti. Dies bin ich nicht, das bin ich nicht. Dann, im letzten Ego-Tod geschieht die Gotteinung, d.h., du erkennst: Mein Ich ist Gott.  Jetzt gibt es Gott nicht mehr, es gibt nur noch ICH (BIN).  Hier bin ich erst auf dem Grossen WEG, das, was man im Buddhismus den Pfadlosen Pfad nennt . Und ab hier  beginnt ein permanentes Wahrnehmen von Gegensätzen und Vereinigung der Gegensätze. Ich "wachse"  damit sozusagen in ein immer grösseres Einheitsbewusstsein hinein.

Was ich damals OIE geantwortet habe? Natürlich ist es zu "schaffen", den "Buddha zu töten" -  auch er schaffe es, sobald er sein Aufmerksamkeitskonzept loslassen könnte.


Es ist diese massive Identifizierung und Anhaftung an ein spirituelles Konzept, welche dich am letzten Durchbruch hindert - und zwar zum  Durch- und Einbruch  der Letztgültigen Erkenntnis (Hah!):  dass es noch nie einen Durchbruch gegeben hat....  GESCHWEIGE DENN EINE "LETZTGÜLTIGE ERKENNTNIS! - giggle gröhl und schenkelklopft das Kind!)


Der letzte Durchbruch

geschieht, wenn du bereit bist, dein Liebstes zu opfern, egal, ob es sich um ein Konzept oder um Kinder (familiäre Bindungen) oder um geistige Kinder (Konzepte/Überzeugungen/Glaubenssätze handelt. Ich schrieb einmal einer Poetin und Mandalamalerin, dass sie genau dies nicht mehr brauche, wenn sie den letzten Sprung gemacht habe.  Im "Jenseits" besteht kein Bedarf mehr an Symbolik, an Dichtung. DAs konnte sie nicht "ein-sehen"... So ist es auch mit der Musik. Der Musiker muss seine Musik  - die Identifikation mit der Musik - zum Opfer bringen, anders gibts keinen letzten Durchbruch.
"Hinterher" braucht er sie nicht mehr. Grosse (und kleine) Musik drückt ja Sehnsüchte aus und weist wo sie gut ist,  auf Höheres hin. Wo aber alle Sehnsüchte gestillt sind und das Höhere erlangt, wer sollte da noch ein Ausdruckmittel wie Musik benutzen. Allerhöchstens könnte ich mir Tanzmusik vorstellen. .. 'ne lustige Polka... ha ha ha
Du machst auch keine Unterschiede mehr zwischen E-Musik und U-Musik. Jacke wie Hose.
Pauschal könnte ich sagen: Jenseits von G&B fällt jede  Art von "Expressionismus" flach.


Ein Irrtum

mancher Neo-Gläubigen ist,  zu glauben, der Letztgültigen Erkenntnis werden keine weiteren mehr folgen. Dabei fängt es jetzt erst richtig an - HAH!
Jede Erkenntnis ist gültig und jede Erkenntnis ist die Erste und die Letzte Erkenntnis. Jesus Christ: Ich bin das Alpha und das Omega...
la la la


Der "Zeiger der Schuld"

zeigt für narzisstisch oder psychopathologisch gestörte Menschen immer nach draussen. Er projeziert nach aussen, was er an sich selbst unakzeptabel findet.
Ich selbst war früher eher von der depressiven Sorte,  - der typische Sündenbock - einer, der immer die Schuld bei sich selber sucht. Ich musst lernen, dass es auch die Anderen, dass es ein Umfeld gab, welches mich beeinflusste und Mitschuld,  Mitverantwortung an meinem Leiden und Problemen trug.


Merkwürdig finde ich, dass die Psychologie so lange Zeit brauchte, bis sie das Umfeld von Patienten miteinbezog. Denn auch für die Psychologie/Psychiatrie lag das Problem immer nur im oder bei dem Kranken. Systemisches Denken ist relativ Neues Denken. Als ich mich damit zu beschäftigen begann waren mir die Werke von  Virginia Satir,  Mara S. Palazzoli, Jay Haley, P. Watzlawick eine enorme "Entwicklungshilfe".  
Das Ende vom Lied war nicht nur eine grosse psychische Entlastung, in der ich nicht nur meine Psychologiegläubigkeit aufgab -   die ganze Altherrenriege um Sigmund Freud musste dran glauben! Ramadama...


Es ist übrigens eine ganz gefährliche Sorte von Esoterik, die da behauptet, du selbst wärest der Urheber und Ursache aller deine Leiden, Probleme und Schwierigkeiten. Eine falsch verstandene Spiegeltheorie gehört mit dazu, dass man bei solchem Verständnis das Leiden in anderen Menschen oftmals geradezu verstärkt.  Gerade depressiv veranlagte Menschen oder Opfer von Mißhandlung/Mißbrauch sind dafür prädestiniert, die Schuld bei sich zu suchen. Wer von diesen Menschen in die falschen Hände von falschen spirituellen Beratern/Heilern fällt, der landet nicht nur oftmals in der Psychiatrie, sondern auch nicht selten durch eigene Hand im Grab.


Das Allmystery-Forum

darf sich nicht wundern, wenn ihm seine "Besten" weglaufen. Da, wo man weit unter Niveau des Mittelmaßes regiert & reagiert - und darunter fällt offensichtlich die gesamte ziemlich autoritativ gestrickte Moderatorenriege - wächst bald kein kreatives Hälmlein mehr.
(Erst gestern wieder sah ich, dass man einen Video-Beitrag von Snafu als Spam gelöscht hatte. Dasselbe Schicksal ereilte schon die  Verse des Poeten!)

Unter Niveau deshalb:  In der Demokratie herrscht ein gerade noch bekömmliches Mittelmaß. Dummheit aber herrscht in und unter totalitären Regimen. Diese  Verdummung ist schwer auf dem Vormarsch, man kann ihr heute überall begegnen.

Aber: Alles hat seine Richtigkeit!  Wenn du erkennst, dass das  Negative dem  Positiven - das Gute dem Bösen immer und unter allen Umständen die Waage hält... dass es keinen Sieg des Guten über das Böse geben kann...

Die Wege Gottes sind unerforschlich. Jede Welt geht einmal unter. Wir gehen einer neuen Epoche entgegen und da ist es nur recht und billig... und nicht zu vergessen: es wächst das Rettende proportional mit der Gefahr.
Und ob die Welt "da draussen" untergeht, dürfte nicht bekümmern... APOKALYPSE NOW!
Wie aussen so innen.
(Ja, Esther, alles darf sein. :-))



Gepostet via Ken Wilber -
Der neue Hut

Poor minds discuss people,
average minds discuss events,
and great minds discuss ideas.
Integral minds, meanwhile, discuss all three...Yippppiiiiiiieeeee!


David Hawkins

verwunderte mich vor noch gar nicht langer Zeit: In seinem letzten Auftritt coram publico segnete er zuletzt die Anwesenden in der typisch christlichen Manier. May the Lord be with you ... (so oder ähnlich).  Heute denke ich, er hat damit vielleicht einfach nur Tribut jenen gezollt, die sich noch von "unten" herauf bemühen, auf der dualistischen Ebene, wo Gott eben noch nicht tot ist.
Oder noch einfacher: Integral minds...
Oder auch: Böse Mädchen & Böse Jungs kommen überall hin... haH!
YES!


Integral Mind

 ist ein guter Ausdruck für den metaprogrammierten Mind. Um die Trennung von nondual und dual auch sprachlich aufzuheben, wäre "ganzheitlich" der bessere Begriff.  Das Duale/Personale ist im Nondualen/Transpersonalen Bewusstsein aufgehoben und "aufgehoben". Paradox. Der BEgriff ganzheitlich umfasst beide.

Aus "ganzheitlicher Sicht" zu schreiben ist meist viel stimmiger als "aus nondualer Sicht" zu schreiben, da "nondual" immer auch  den Gegensatz von "dual" heraufbeschwört.


An die werte Neo-Advaita-Anhängerschaft:
Die , die sich an die Dinglichkeit klammern , sind dumm wie das liebe Vieh ,und die , die sich an die Nichtdinglichkeit ( » Leere « ) klammern , sind noch dümmer. (Saraha)
Dies nur an die absolutistischen Anhängerschaft des Big Nothing!

Die Menschen haben Angst, ihr Ego loszulassen, sie fürchten sich, in die Leere zu fallen, ohne daß sie etwas festhält. Sie wissen nicht, daß die Leere keine wirkliche Leere ist, sondern das Reich des wahren Dharma." Huang Po
Ewige Philosophie - Philosphia Perennis...


Input vs. Output

Die neue Connection spirit: Ein Artikel von Martina Gallmetzer gefiel mir: Erwachen ist eine Gnade, Erlösung erfordert den Gang durch die Unterwelt...

Über Achtsamkeit und Gewahrsein schreibt sie: Achtsamkeit ist das Instrument und Gewahrsein die Musik. Wunderschön treffend ausgedrückt!
Ich kann kann immer weniger lesen. Alles prallt an mir ab...

Immer weniger Input... Es gibt nichts, was von Interesse wäre, jetzt, wo alles mir von innen her kommt. Unnötiges Wissen aus zweiter Hand hindert das Sprudeln der Quelle...
Wissen auf Vorrat  - so wie es früher einmal war - wird nicht mehr gebunkert...kein Speicherplatz vorhanden.
Das, was ich wissen muss, erkenne ich. Mehr brauche ich nicht.

Der Artikel von Torsten Brügge: "Achtsamkeit ist nicht genug" liegt ständig vor mir, zum Lesen gab es bislang keinen Impuls... Vieles, was ich bis jetzt von ihm las, kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Er hat eine sehr klare Art das Unbeschreibliche in Worte zu fassen.


David Hawkins

Ich habe mir heute ein zweites Mal kurz die Hawkins-Skala zur Brust genommen. Wieder gab es daran für mich nichts auszusetzen. Es illustriert für mich sehr schön die "Himmelsleiter"...

Es ist m. E. nach nichts als Neid, wenn man aus Spiritanten-Munde immer wieder hört, David Hawkins sei ein Blender, ein Alkoholiker, der sich selbst auf die 900 auf der Bewusstseinsskala setzt, Hawkins sei ein grössenwahnsinniger Popanz, der sich zuviel Wichtigkeit anmasse und dgl. mehr Dreck...

Nein, meine Herrschaften, nur jemand mit einer überragenden (kosmischen!)  Intelligenz ist überhaupt fähig, eine solche Skala zu "erfinden". Nur jemand, der die Geister unterscheiden kann, ist dazu fähig und auch berufen. Hawkins konnte es wohl. Hätte er sich auf  600 oder niedriger platziert, wäre es ihm ja gar nicht mehr möglich gewesen, die anderen, die spirituell weit höher entwickelt wären, ihren Platz zuzuweisen.

Sicher ist es nicht nur Neid, sondern auch die gute alte Autoritätshörigkeit, die uns noch immer Kniefälle machen lässt vor allem, was älter als 500 Jahre, männlich ist  und Sprüche der Weisheit von sich gibt. Unsere Bewunderung und Verehrung für die spirituellen Klassiker ist einer der grössten  Stolpersteine auf dem Weg, sie lässt uns vor allem an uns selbst zweifeln. An ihnen sich zu messen, gilt als Hybris. 


Aber: Töte den Buddha - das heisst auch, alle Meisterverehrung fallenzulassen. Die Meisterverehrung fallenlassen heisst, alle Krücken wegzuwerfen und an die eigene Grösse zu glauben. Und wenn man anfängt, an die eigene Grösse zu glauben, hat man es nicht mehr nötig, neidvoll auf diejenigen Menschen zu blicken, die sich getraut haben, zu fliegen und sie deshalb des Grössenwahns zu bezichtigen. Es ist immer nur deine eigene eingebildete Kleinheit, die den anderen gross und scheinbar übermenschlich macht.
Denk an die Möwe Jonathan!
Der Prophet ist nichts im eigenen Land...


Konflikt

Wer sich spirituell oder gar erleuchtet wähnt und gleichzeitig zu politischen Aktionen aufruft & unterstützt, ist noch immer im Konflikt mit der Gesellschaft.  Erleuchtet, befreit, erlöst sein, heisst: in  j e d e r  Hinsicht konfliktfrei zu sein. Nicht nur manchmal, sondern immer. Und auf allen Ebenen.