Donnerstag, 22. August 2013

Wenn alles sein darf, meine Lieben, da wird man oft im Fischen trüben...äähm...

...ääähm

Im trüben fischen - Bild & Foto von Kurt A.Fischli aus Formen ...
fotocommunity.de


ich muss mir auf die Zunge beissen: 

im Trüben fischen sollt' es heissen!


 

Intergalactic B(L)ogbook im August 2013



Alles darf sein?

Das ist wieder eine dieser oft so inflationär ge- und mißbrauchten Leerphrasen  wie z.B. auch "Alles ist gut",  die sich m. E. erst dann mit Fleisch und Leben füllen, erst dann in WAHRheit verWIRKlicht sind, wenn zuvor alles  ( neti neti)  "nicht sein" durfte. Das grosse JA zu allem was ist, kommt immer erst nach der grossen Verneinung.

Übrigens: "Alles, was ist" ist immer ganz konkret zu verstehen:
Alles, was JETZT ist.

Das grösste Problem ist wie immer auch  hier in diesem Fall das Ego, wenn und wo es  sich sämtliche Attribute des SELBST vereinnahmt. Man weiss z.B., dass SELBSTverwirklichung auch Erwartungsfreiheit bedeutet, also versucht das Ego, seine Erwartungen zu eliminieren. Erwartungen dürfen hier also nicht sein. Der spirit. Sucher bzw. der EgoVerstand  w e i s s ,  dass Gewahrsein ein neutrales Wahrnehmen bedeutet - also versucht das Ego, neutral und objektiv zu sein. .. oder bedingungslos liebend  usw. Das Ego will nurmehr  g u t  sein und ist  nur noch mit Gutsein identifiziert. Und wenn ihm das Gutsein nicht gelingt - und es wird ihm niemals gelingen - schlägt das spirituelle SadoÜberIch zu und wirft ihm Versagen, Schwäche, Fehlerhaftigkeit vor - kurz: es sind die guten Vorsätze, die es nun in die Hölle werfen.

Hier in diesem Bereich spielen sich m. E. die grössten inneren Kämpfe ab , weil man sich mit seinen Gedanken und Gefühlen und Glaubensätzen  identifiziert und diese Identifizierung nicht erkennen kann. (Das ist erst nach einer längeren Zeit der Selbstbeobachtung/Achtsamkeit möglich.)

Hierbei wäre ein Meister keine schlechte SAche, zumindest würde es für viele eine erhebliche Abkürzung bedeuten, wenn man ihnen rechtzeitig sagen würde, dass sie nichts ändern und verbessern müssten, sondern dass neutrales Wahrnehmen damit beginnt, im dualistisch-personalen BewusstseinsModus z.B.  Erwartungen zu begrüssen, statt zu unterdrücken. Alle sog. negativen Gefühle begrüssen, statt als schlecht und unspirituell oder veränderungsbedürftig  zu verurteilen. Ekel darf sein, Abscheu, Widerwille, Widerstand, Hass, Aggression usw. - alles darf sein.

Aaaber und hier beginnt es schon zu kriseln: Diese Gefühle wertfrei und neutral wahrzunehmen, ist dem EgoMind absolut unmöglich. Ego ist per se Wertung. Es kann gar nicht anders: Ego wird sich unbewusst entweder mit den negativen oder positiven Gefühlen identifizieren.

Also gehört schon eine gewisse Bewusstheit, ein Gewahrsein dessen, was sich in meinem Denken, Empfinden, Gefühlsleben abspielt, dazu, um überhaupt zu bemerken, auf welche Weise ich identifiziert bin. Leider ist das Ego stolz auf seine Bemühungen, gut zu sein und dieser Stolz, der mit diesseitiger Moralität verquickt ist, ist der grosse Stolperstein...

Alles darf sein - auf der Heimreise. Dass alles sein darf  - alles in Liebe umfasst wird, was du zuvor gelassen hast, ist das Geschenk, dass du hinzubekommst, wo du das Himmelreich gesucht hast. Was du findest: Alles. Die ganze Welt. GANZ KONKRET! HaH!

Oi je.



Connection spirit

Wie schon gesagt, habe ich jetzt ein Jahresabo von der Zeitschrift Connection. Ich habe  die Zeitschrift noch nicht aufgeschlagen, als mich der Titel allein schon anspringt und mein   "Spinning wheel" zum Rotieren bringt.
Titel: WAchstum ohne Ende?Nein, Werde, der du bist!

Das scheint auf den ersten Blick wieder eine dieser "unspirituellen" Entweder-Oder-Fragen zu sein, die mich zu sofortigem Widerspruch reizen: Entweder Wachstum oder Sein. Entwicklung oder "Alles schon da". Die Frage könnte also auch so lauten: Alles schon da? Nein, werde...
Das einzige, was nicht stimmig ist, ist das NEIN.

In dem "Werde, der du bist", ist beides enthalten,  das JA zum unendlichen Werden  (Wachstum ohne Ende) und das Sein. Darin wird  die Entwicklung von unten und das Sein von oben berücksichtigt.. Bzw. ist in diesem Sein das Werden aufgehoben und "aufgehoben". Deshalb ist es keine Entweder-Oder-Frage. Nichts wird ausgeschlossen.

Wer soll diese Zeitschrift jetzt lesen? Ich kann nicht mehr lesen, weil ich permanent von innen heraus SELBSTinspiriert bin. Wohin mein Auge fällt... blingblingbling... wenn ich  nicht zwischendurch dem "horizontalem" Gewerbe nachginge, wie z.B. Bügeln, Kochen und Blödsinn machen mit Kerl-Allmächtig wäre ich nur am Schreiben. Ora et labora.
Auf dem Titelblatt unten lese ich grade: Weiterwachsen oder ( o d e r !)  einfach da sein....  Wie Frauen das sehen. Oi je, da kann ich nur sagen: Solange du wie eine Frau oder wie ein Mann siehst, solltest du besser keine Artikel über Erleuchtung schreiben... Wegbeschreibung? Ja! Wenn du zuhause aber angekommen bist, bist du weder Mann noch Frau.


Ich würde also sagen:
Sowohl - als auch: Also weiterwachsen  u n d  einfach da sein.


Merke: Zwischen der dualen und der nondualen Ebene hast du keine Wahl! Da gibt es kein Entweder-Oder, sondern Sowohl - Als auch! (Und eine Etage höher gibt es auch kein "Sowohl  - als auch" mehr, aber darüber wollen wir jetzt gar nicht sprechen... LOL




Obama fordert:  We must be more transparent

... oder so ähnlich heute gelesen. Recht hat er. Es läuft alles genau, wie es laufen muss, Aussen wie innen the same. parallel... wie die Gefahr wächst, so wächst im selben Masse das Rettende. Das EINzig WAHRE und das pervertierte "Wahre" geht quasi hand in hand.
Es gilt nicht, gegen die Welt anzukämpfen, es reicht völlig aus, die Welt  - im Guten und im Bösen - zu erkennen. Die Welt zu erkennen, heisst eh, sich sich selbst zu erkennen.... und vice versa.



Jemand

sagte mir anlässlich des zuweilen sehr ausgeprägten Balzverhaltens eines Kerls, dass ich mich ja doch wohl auch abgrenzen könne. Klar, sagte ich, war mir aber im selben Moment sicher, dass es nicht so ist. Was geschah und was ich sehr gut erkennen  konnte: Die Frage  war an meinen Verstand gerichtet und rief meine Erinnerung ab und meine Erinnerung zeigte mir Bilder, wie ich "Finger weg" sage, mein Verstand brauchte dazu einen Begriff und nannte dies Abgrenzung.  Gleichzeitig waren da aber auch ErinnerungsBilder , die mich mir zeigten, wie ich geschehen liess, dass man mir an die Wäsche ging, allerdings nur, weil ich den "Feind" nicht kommen sah und nicht merkte, was er im Schilde führte... :D Wenns schon passiert ist, gibt es keine Gegenwehr und Gegenargumentation mehr, da muss ich einfach nur über das männliche BalzVerhalten  lachen. Es ist nicht möglich für mich, mich hinzustellen und zu sagen: Damit das ein für alle Mal klar ist, lass in alle Zukunft deine Finger bei dir. Natürlich wäre auch dies möglich,  es besteht aber keine Notwendigkeit für mich, und zwar dadurch, dass ich im Hier & Jetzt lebe und erkenne, ich kann weder Menschen noch die Zukunft kontrollieren. Noch klarer gesagt: mein Mind ist nicht mehr "zukunftsweisend" programmiert. Ich lebe in Zeitlosigkeit, dennoch nehme ich die (Uhr)zeit  wahr. Die brauche ich für Termine oder ein bestimmtes Fernsehprogramm -  wenn überhaupt....Also: alles, was ich über mich sage, stimmt und stimmt auch wieder nicht.  Paradox.

Nur das Neo-Advaita kennt kein Paradox, es ist m. E. ganz eindeutig-monistisch  das "Eine  o h n e  ein Zweites" - eine pervertierte  "phalluszöse"  Verkehrung, weil in dieser falsch verstandenen Einheit das Zweite nicht ein-  sondern ausgeschlossen ist. Der Pöse Paternoster, der falsche Gottvater  - unerlöstes Yang/patr.Männlichkeit - in neuem Gewand.


Facebookseite Herzensmenschen

Zitat: "Ein offenes Herz redet nicht über andere Menschen".ZitatEnde

Ich habe diesen Satz  zur Genüge vor Ort kommentiert, nur dies noch: Undifferenzierte Meinungen wie diese  beruhen auf einer falschen VORSTELLUNG  eines "Offenen Herzen" und sind sehr manipulativ und werden zu Glaubenssätzen, die der Unterdrückung dienen bzw.  sämtliche psych. ABwehrmechanismen verstärken. Alle derartigen Dogmatisierungen dienen nicht der Freiheit, sondern der Unterdrückung durch das Über-Ich. Gehört in die Rubrik "Gutmensch", Gut-sein-wollen. Gutsein  m a c h e n .  Solche Glaubenssätze  stammen selbst direkt aus dem Reservoir der psychologischen Abwehrmechanismen als da sind: Verdrängung, Verschiebung, Projektion , Rationalisierung usw.



In der FB- Gruppe "Herzensmenschen" herrscht diese typische spirituelle Wohlfühlmentalität wie man sie zuhauf unter der RubriK "Licht & Liebe" findet. Einsame Herzen...



Retreats - Stille Tage? Nein Danke!

 - habe ich niemals gebraucht. War "alles schon da".... :D
Ich war 33 Jahre in der Stille. Wer immer achtsam ist, ist auch immer still.

Die Welt

läuft quasi spiegelverkehrt zur wahren Wirklichkeit.
Die Privatsphäre sei in Gefahr heisst es... Der gläserne Mensch...
Pervertiert wird  Transparenz und Offenheit immer da, wo sie diktatorisch aufoktroyiert wird.
Krankheit als Chance, kann ich da nur sagen. Es liegt hierin ein großes Erweckungspotential.

Anjana Rao auf FB:

"Spiritual ego is more dangerous than materialistic ego.
Be careful about half-baked spiritual frauds that appear in certain uniforms and exploit you. Here, read all about the business of enlightenment:-
Are you enlightened ?"
http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fudaypai.in%2F%3Fp%3D133&h=nAQHYj97a&s=1

Nicht übel!

Mein Kommentar dazu:
An  "halfbaked spiritual ego"  I call in my understanding  first and foremost the "One-Eyed King"  - I mean those  devotees of the "Nothing Here"-position as long they  are keep on denying the meaning of the dualistic Consciousness.

They forget simply the "way home": the journey back into the world; the re- "usurpation"  (or incorporation) in and through the "catholic " all-embracing love.
This halfbaked spiritual ego is fixated on the NO-Point (neti neti). To reach the BIG YES it is necessary to "Kill the Buddha", this is the most painful "death" of the ego: to relinquish  the spiritual ego, the spiritual Ego-Ideal of a good & holy person.

Das macht alle Zellen froh -

WisdomWords of Huang Po!


Die , die sich an die Dinglichkeit klammern , sind dumm wie das liebe Vieh ,und die , die sich an die Nichtdinglichkeit (Leere) klammern , sind noch dümmer. (Saraha)
Those, who are attached to matter are  stupid like cattle
but most stupid are those, who are peging on the void.

Yes, aber es sind leider oft auch diejenigen, die sich weiterhin an die (unerlöste) Materie klammern, die aufgrund solcher Sprüche und Aussagen gar keine Notwendigkeit der Desidentifikation von ihr sehen. Dahinter steckt ein kolossales Mißverständnis: Auf der Heimreise  -  n a c h  dem Tod des spirit. Ichideals erst! - bekommst du die  in dir SELBST erlöste Welt zurückgeschenkt.

And - by the way: Begeht Huang Po hier nicht die spirituelle Todsünde einer unspirituellen Wertung, wo er die Leute bzw. das "halbgare"  spirituelle Ego  als dümmer als das Vieh bezeichnet? he he he

Zumindest zeigen diese Worte Huang Po's (oder Saraha's), dass er die Heimreise angetreten hat, die Rückreise in die Welt, was man nämlich von vielen sog. Weiser nicht behaupten kann. Nach der Erleuchtung Holzhacken heisst nämlich auch, in dieser EIN-fachheit ganz "unsprituell" zu sein.

Nein, Elmar

das stimmt nicht, was du sagst: Der GEIST vermag durchaus nicht den grössten Unsinn mit Sinn und Bedeutung füllen.  Nicht, wenn du den "Heiligen GEIST" meinst und du meinst ihn. Der EgoMind, der Kleingeist ist es, der in alles einen Sinn legen und sehen muss.
Für den Grossen GEIST gibt es schlicht so etwas wie Unsinn gar nicht. Und ebensowenig gibt es Sinn.
Im GEiste Gottes, im Licht der Erkenntnis des Gewahrseins gibt es weder Fragen noch Antworten, also auch keinen "Sinn", den der Menschengeist "noch nicht erfassen" könnte.

Ich sage sehr oft: Ich allein bin es, der allem seine Bedeutung gibt und meine damit aber nicht die Bedeutungsvergabe über den EgoMind, (erfolgt also nicht über  Interpretation) sondern, dass ICHBIn als die Absolute Subjektivität nicht nur  die Definitionsmacht für sich /mich beanspruche, sondern dass du als Person, als Schreiber für mich keinerlei Bedeutung hast (ausser ich gebe sie dir).

Ein anderer Aspekt: Wenn du mir zum BEispiel einen Kommentar gibst und ich darauf reagiere, dann reagiere ich nicht auf die üblichen  Erwartungen an mich, exaktly und insbesondere auf den vorliegenden Text einzugehen, sondern ich reagiere allein darauf, was für mich im Augenblick des Lesens Bedeutung annimmt und WAHRHEITScharakter  -allein nur für mich!!! - "ausstrahlt". Daran entzündet sich der Erkenntnisvorgang; das kann ein Wort sein, ein Satz sein, was in mir etwas zu klingen bringt, was mit deinem Text nicht das Entfernteste zu tun haben muss. Ich gehe in keinster Weise auf dich oder deinen Text ein...  Da ist kein "Austausch".
Insofern hat es nur Bedeutung für mich. Parthogenetisch sozusagen. Rückbezüglich...SELBSTbefruchtend...
Auf diese Weise "unschuldig"  empfängt die "Jungfrau" den Heiligen Geist. Das WORT. Den "Engel". Der SINN.

Sinnstiftung wie sie von Viktor Frankl u.a. beispielsweise psychotherapeutisch veranschlagt wird, ist gut, aber nur für das dualistische Ich-Bewusstsein. für den Menschen als psychologisches Individuum. Wer Sinn in dem sieht, was er tut, wird nicht so schnell depressiv und ist mit seinem Leben zufriedener als Menschen, die keinen Sinn sehen.

Ein spiritueller Sucher allerdings wird jede Hoffnung fahren lassen müssen und damit jeden Sinn.  "Ihr, die Ihr hier eintretet, so lasset alle Hoffnung fahren". Dante.
Die "konstruktive" Sinnlosigkeit Jenseits von G&B macht indes nicht depressiv, sondern - - -
la la la


Es gibt keine Augenhöhe

 zwischen erlöstem und unerlöstem Bewusstseinszustand/Menschen. Zwischen Bewusstheit und Unbewusstheit.
 Es ist z.B. tatsächlich und buchstäblich ein "himmel-weiter" Unterschied zwischen mir, der Person, die vor 30 Jahren ihr Bier in der Kneipe getrunken hat und der Person, die heute ihr Bier in der Kneipe trinkt.
Wenn zwei dasselbe tun... Ich gebrauche die Welt auf dieselbe Weise wie zuvor, der Unterschied: ich hafte an nichts, bin mit nichts weltlichem mehr identifiziert.

Ich bin in, aber nicht von der Welt. Dass ich nicht   v o n   der Welt bin, fällt - Gottseisgedankt -  niemandem auf. (Das war früher einmal anders, da war ich oftmals ziemlich weggetreten bzw. abgehoben!) Einem Anderen, einem "halbgaren" spirituellen Ego, welches auf halbem Wege steckengeblieben ist (sich jedoch meist schon angekommen dünkt),  würde nicht nur auffallen, dass ich  wie Jedermann  i n  der Welt wäre, sondern auch die völlig ungehemmte Weise, in der ich mich der Welt bediene.  Man würde mir aufgrunddessen wahrscheinlich vorwerfen, überhaupt keine Ahnung von Spiritualität haben zu können.
 

Anders gesagt: Nach (!)  nach ??? - ha ha ha - der Erleuchtung Holzhacken...ha ha ha
Die Heimreise  zurück in die Welt ... Holy Communione ..


Sakrosankt

Viele von diesen sog. Erleuchteten wehren sich dagegen, kritisiert zu werden, indem sie auf eine sehr defensive Art ihre Person als sakrosankt und unhinterfragbar hinstellen. WAs es tatsächlich damit auf sich hat, als Person unhinterfragbar zu sein, können sie meist nicht angeben. Ich nehme daher an, dass viele von ihnen einfach nur "glauben", als Person, als Jemand nicht da zu sein. Ein neuer Glaubenssatz, der entweder auf eigenem Mist gewachsen oder auch "fremdvermittelt"  (gelesen oder gehört)  sein kann. Bemerkenswert ist, dass viele von ihnen sich nur bei Kritik gerne unsichtbar machen, geht es ihnen aber darum, "gebraucht" zu werden, nützlich zu sein, Hilfe anzubieten  (nach der niemand fragt) und zu "heilen", haben sie meist kein Problem im Glanze ihres  Ich-Ideals - des Retters/Erlösers/Heilers , ihre Person durchaus sichtbarlich in den Vordergrund zu stellen. Inclusive Preisliste. Ganz unpersönlich und ganz ohne nach dem Nutzen zu fragen -  Hah!
Solange das Nützlichkeitsdenken nicht abstirbt, is nix mit der Evolution!



Zucht und Ordnung

Wen Gott liebt, den züchtigt er. Das wurde und wird von vielen sog. Christen immer noch wortwörtlich verstanden. Züchtigen als brutales "Schlagen" von Kindern ist in manchen christlichen Kreisen immer noch  verbreitet. Dabei geht es in Wirklichkeit allein um die innere "Zucht und Ordnung".
Die Neue  (Welt-) Ordnung ist die Ordnung Gottes, des Neuen Bundes.



Oder auch so:

Achtsamkeit ist die Blüte und Gewahrsein die Frucht.