Spirituelle Irreführung
Es ist tatsächlich so, dass 99% der Menschen, die ich in spirituellen Foren treffe, vom Guten Mensch-Virus angefressen sind und dies für besonders spirituell halten. Egal, ob da eine eigene spirituelle Erfahrung war oder nicht, man scheint sich angestrengt zu bemühen, den spirituellen Idealen nachzueifern, wie : keine Erwartungen haben, nicht zu werten, bedingungslos zu lieben usw. Vor allem aber erwartet man diese Eigenschaften dann von den anderen!
Das sind allesamt gute Vorsätze, die stracks in die Hölle führen, weil sie den Schatten - statt aufzulösen - noch verstärken.
Frau Gott hat nun auch das Thema des "lasterhaften" Gutmenschen für sich entdeckt, leider ist sie nicht in der Lage, ihre eigenen Widersprüche aufzulösen, die sie damit setzt, wenn sie ihre Botschaften nicht miteinander in Einklang bringt. Denn einerseits den Menschen zu sagen, dass nur Erwartungslosigkeit usw. sie in den Himmel bringt, andererseits das "Gutsein" gleichzeitig als noch etwas zu Überwindendes histellen, das zeugt von der eigenen Zwiegespaltenheit und verstärkt die Neurose in sich und den anderen, die ihrer Führung/Begleitung (!) ausgeliefert sind.
Ja, schön formuliert,
hört sich wirklich gut an, ist auch Wahrheit darin - aber eine spirituelle double -bind Falle ohnegleichen!
Nicht nur, dass dieser Text im selben Atemzug auftritt mit dem Warnen vor dem "Gutsein" - Texte wie dieser suggerieren dem Ego, seine Wünsche und Erwartungen aufzugeben. Wohin das führt? In die prärationale Regression! Hier wird wieder einmal von "oben" her etwas v o r a u s gesetzt, was sich "von unten" her erst entwickeln muss.
In Wahrheit ist es so, dass von "unten her", d.h. von der Person, der personalen Ebene aus gesehen, die Erwartungen und Wünsche nicht in sich getötet, sondern sich in Richtung Gott, bzw. auf Ganzheit und Heilsein richten sollen!
Die Wahrheit ist, dass dir von "unten" gesehen sogar legitimerweise der ach so verpönte Glaube abgefordert wird !
Wäre da nämlich nicht meine Verzweiflung und unbändige Sehnsucht gewesen, hätte ich nicht alles - alle meine Erwartungen und Wünsche sozusagen auf Gott geworfen...
hätte ich nicht an Wunder geglaubt, vor allem an die Wunder Jesu, von Blindheit, Taubheit, Lahmheit geheilt und befreit zu werden, läge ich heute noch immer im tumben Tiefschlaf und tiefster Verzweiflung.
Sicher - dass das Ego alles für sich vereinnahmen muss, das fällt in die Rubrik ganz normale Anfängerfehler, - aber diese Fehler sind gefährlich dort, wo ein solches Spirituelles SupterEgo auf andere Menschen trifft und sich anmasst, führen bzw. begleiten zu können.
Es ist das Herz, - Gott selbst in mir - dessen Sehnsucht sich nach Öffnung, nach Erfüllung, Befreiung, Erlösung sehnt. Es sind die "Wünsche und Erwartungen" der in Fremdbestimmung gefangenen Seele ...
Dass diese Sehnsüchte oftmals in die falschen Bahnen der Ersatzbefriedigungen gelenkt sind, steht auf einem anderen Blatt. Es gilt hier einfach, zu differenzieren!
Von der Welt nichts erwarten - von Gott alles!
Darum geht es.
Der Weg zur Heilung besteht daher in der Annahme dessen, was ist, das heisst auch im Annehmen unterschiedslos (!) aller Wünsche und Erwartungen. Dann nämlich erst kann ich mir meiner Bedürftigkeit, meines Hungers nach Anerkennung, Bestätigung, Liebe usw., bewusst werden bzw. des Schmerzes, der dahinter lauert.
Anders funktioniert es nicht. Anders wird Annahme erneut in ein Unterdrückungsinstrument umfunktioniert, welches immer noch nach fremdbestimmten inneren Anweisungen handelt.
EM zeigt mit der Vernachlässigung der personalen Entwicklung "von unten" für mich ganz deutlich , dass sie nicht die geringste Ahnung bzw. eigene Erfahrung hat von dem, was man auch Individuation/Schatten/Heilung (des inneren Kindes) nennt.
Ansprüche
Statt sich selbst annehmen zu lernen, erwartet die Mehrheit der spirituellen Aspiranten noch immer die Annahme von aussen, von der Welt, den anderen. Sie wollen spirituell nicht gefordert, sondern geknutscht, gehätschelt, gestreichelt, bestätigt " - "angenommen" werden; vor allem dort, wo sie sich von ihrer schlechtesten Seite zeigen, erwarten sie bedingungslose göttliche Liebe.
Dass die göttliche Liebe in ihrer Bedingungslosigkeit ungerichtet und unpersönlich ist, wird nicht verstanden. Unter Bedingungslosigkeit versteht man allerorten, dass Liebe keine Bedingungen an die Menschen stellt, beispielsweise ein bestimmtes Wohlverhalten fordert. Das aber ist nicht gemeint. Bedingungsloses Lieben heisst, dass diese unpersönliche Liebe an niemanden und nichts Besonderes gebunden ist. Das heisst, dass diese Liebe alles - jedes Ding, jedes Wesen - mit der gleichen Liebe umfängt. Niemand und nichts wird vor einem anderen (Ding) bevorzugt.
Zum Lehrer-Schüler-Verhältnis
Es ist keineswegs so zu verstehen, dass der Lehrer von einem wirklichen Schüler (Jünger, Anhänger) in der Aussenwelt etwas zu lernen hat. Es ist eine innere Angelegenheit, die aussen ihre Entsprechung finden kann, oder auch nicht. Es ist das Ego, welches sich anmasst zu wissen, , der Lehrer habe noch etwas zu lernen, weil auch Lehrer noch unvollkommen seien...
Der Lehrer ist nicht deshalb Schüler, weil er von anderen noch etwas lernen kann, er ist wie gesagt, von keiner äusseren Person (Schüler) abhängig. Was er von anderen Menschen (Jeder Mensch ist Schüler und Lehrer) lernt, ist nicht Weisheit oder Wissen - der Lehrer kann durch alles Lernen, z.B. auch durch die Dummheit eines anderen.
Das "hausinterne" Lehrer-Schüler-Verhältnis ist ein dialektisches Verhältnis. Wie Yin und Yang...
Wir alle - alle lebenden Wesen - dienen einander, ohne das zu wissen. Wir sind alle Lehrer und Schüler füreinander. Auch EM ist für mich ein "Guru". Nur: man lernt in diesem Verhältnis nicht v o n einander, sondern a n einander. Da findet keine Wissensvermittlung oder Wissensübertragung statt, sondern jeder ist für jeden so eine Art "Reizwort", auf das man von SELBST und durch sich SELBSt reagiert. Schwer zu erklären....
EINS-SEIN
Zur christlichen Mystik kam ich vor vielen Jahren in einer Nacht, als ich von einer Sitzung der Anonymen Alkoholiker nach Hause zurückkehrte und auf meinem Küchentisch die dort von meinem Untermieter liegengebliebene Bibel vorfand, ich schlug das Buch auf : Johannesevangelium . ..und war sofort eines Herzens und einer Seele mit den dort angeführten Worten Jesu, d.h., ich hörte diese Worte aus meinem Herzen heraus...
Dass ich offen war für die Worte Jesu lag daran, dass ich bei den AA gelernt hatte, offen über mich und meine Probleme zu reden. An jenem Abend - erinnere ich mich sehr gut - war ich besonders offen gewesen. So offen, dass ich vor mir selbst etwas erschrocken war. Die anderen verfielen in Schockstarre.... Bei den AA habe ich meine Stimme gefunden.
Das ist ca. 25 Jahre her.
Die spirituelle LIEBE
ist genauswenig ein Gefühl wie "Glück". Mein "Glück" finde ich heute im Gleichmut, die LIEBE spricht zu mir in der immerwährenden Erkenntnis...
Irreführung
Eigentlich fällt mein Profilbild auf FB auch unter die Rubrik Spirituelle Irreführung. Der Slogan Don't worry, be happy ist nämlich im Grunde auch ein weltlicher Slogan im Sinne Dale Carnegies Sorge dich nicht, lebe. Glaube ich zumindest mal...
Niemand kann mir oder dir - auch kein positives Denken - von aussen her die Wahre spirituelle Sorglosigkeit und das Wahre Glück "vorschreiben".
Der Doppelgänger, das Ego macht aus der Wahren Sorglosigkeit gerne eine Leck-mich-alle-am Arsch-Sorglosigkeit, auf die selbe Art, wie es seine Gleichgültigkeit als spirituellen Gleichmut imitiert.
DAs spirituelle Ego findet sich auch im Bild des Pharisäers. Rechtschaffenheitsvirus. Buchstabengläubigkeit.
Fundamentalismus findet sich überall, sogar und insbesondere im Zen-Buddhismus.
Leere ist Fülle
Leere und Fülle ist EINS. Leere ist die Abwesenheit von Ego und wo das Ego abwesend ist, ist AnWESENHEIT des WESENS!
Wo jemand nur eine Leere ohne Fülle (von Erkenntnis) wahrnimmt, nimmt er nicht das Wahre WESEN wahr.
Eine solche Art Leere kenne ich nur aus der Erfahrung des "Niemandslandes" her. Wenn mir mal wieder ein Weltbild den apokalyptischen Bach hinunterging, dann landete ich zunächst immer in einer Art gefühllosem, leeren Niemandsland, einer ARt Todesstreifen... bis sich wieder ein neues Weltbild zu formen begann. Das Ego braucht Weltbilder, es stirbt ohne ein Weltbild...
Niemand kann also auf die Stille hören, ohne sich der Fülle bewusst zu sein.
Dem, der höret auf die Stille,
dem ist gewährt zugleich die Fülle.
Bewertung
Und noch einmal für die unbelehrbaren Zementbirnen unter Euch, die mir ständig den Vorwurf unstatthafter Bewertung machen:
Kategorisierung und Klassifizierungssysteme sind keine Bewertungen!
Bewertung teilt ein in richtig & falsch, gut & böse, (gut & schlecht) .
Wenn der Arzt ein Diagnosesystem benutzt und dir ein Magengeschwür oder eine Neurose bescheinigt, dann ist das eine sachlich korrekte Interpretation körperlicher bzw. seelischer "Auswüchse".
Wer daraus eine Bewertung macht, bist du ganz allein.
Wenn du z.B. glaubst, Krankheit ist böse, Gesundheit ist gut.... wenn du glaubst, eine psychiatrische Diagnose sei in jedem Fall böse, schlecht und diskriminierend, dann liegt diese Bewertung allein im Auge des Betrachters - nämlich in Deinem Auge!
Wenn ich psychologisches Vokabular - (z.B. Worte wie schizoid, hysterisch, zwanghaft, depressiv usw.)benutze, dann nur zur Hilfestellung und besserem Verständnis. Diese 4 "Grundformen der Angst" (nach Fritz Riemann) - die unterschiedslos j e d e n Menschen mehr oder weniger betreffen - haben nicht allein mir zu einem besseren psychospirituellem Verständnis meinerselbst und anderer Menschen verholfen - sie können für jeden eine unschätzbare Hilfe sein, der sich der Heilung bedürftig weiss.
(Sehr interessant: Der Tarot-Experte und das Neue Testament spielt in anderer Symbolik mit diesen 4 Charaktertypen, ebenso ist Erde, Wasser, Luft und Feuer diesen 4 Grundformen der Angst bzw. ihrer Transformation zuzuordnen).
Nur der Ewig-Rchtige, das pharisäische Spiri-Ego hat grösste Schwierigkeiten, sich der Heilung - und damit der Individuation - bedürftig zu erkennen .
Aber ohne Individuation, ohne Schattenarbeit - d.h. ohne das Erkennen und ohne die Transformation der neurotischen Anteile in uns - gibt es kein volles dauerhaftes Gewahrsein, gibt es kein "Fliessen", sondern Stagnation.
Connection
Nachdem mein Interesse an der Zeitschrift Connection durch die Artikel von Torsten Brügge neu geweckt ist, schreibe ich mich ins Connection-Forum ein und auf wen stosse ich? Richtig. :)
Wer die Gotteinung
Dieser bebende Augenblick,
in dem ich mit Erschrecken erkannte, dass ICH BIN - dass ICH das ALL bin, dass ICH alles BIN, was ist - auch dieser Augenblick ging vorüber...
Dass dies bedeutet, dass ich "Gott" bin, war eine nachträgliche Interpretation meines Verstandes, den ich in flagranti dabei ertappte, wie er "zugriff" und ein Konzept aus der Erkenntnis zu basteln bestrebt war. Gewahrsein macht Anhaftung unmöglich. Gewahrsein bringt mich auf den Boden des Menschseins zurück.
Arroganz
Das kannst du noch nicht verstehn... Wenn ich das zu jemandem sage, - was selten vorkommt - erhebt sich prompt ein Sturm der Entrüstung...
Was ist an dieser Feststellung arrogant, bitte schön? Arrogant ist für mich der sich entrüstende Verstand, der meint alles verstehn zu können, insbesondere das, was über den Verstand hinausgeht!
Gewahrsein: Das kannst du nicht verstehen, indem ich dir das Gewahrsein erkläre und beschreibe - das kannst du erst verstehn, wenn du "gestorben" bist...
Gewahrsein entwickelt sich proportional mit der Abnahme des Ego, d.h. mit der "erleuchtenden Ent-Schattung" des Unbewussten.
Nicht der Verstand - allein Intuition kann vielleicht e r a h n e n , was Gewahrsein ist. Weil Gewahrsein Intuition i s t .
Wer sagt, dass Intuition etwas anderes als Gewahrsein ist, irrt. Intuition ist die kleinste Einheit von Gewahrsein.
The eye of awareness i s the eye of intuition.
Die Sprache macht Unterschied und Trennung.
Gewahrsein ist wie Licht, Bewusstsein nur ein weiteres Wort für "Gott". Wenn sich alles reduziert auf das EINE, was bleibt ist:
BLAH - am Anfang war das Wort.
Schwanzbeiss.LOL
Die Lehrer-Schüler-Symbiose
ist nur in mir selbst. Auch mein Blog ist nichts anderes, als Ausdruck dieser Lehrer-Schüler-"Symbiose". Es ist nebensächlich, ob ich von aussen oder von innen inspiriert werde... Alles ist ICHBIN.
Bislang redete/äddete ich die Forums-Diskutanten noch mit Namen, das hört jetzt auf. Nicht, weil die meisten von ihnen immerzu alles so persönlich nehmen, sondern , weil ich die Personen immer weniger als solche wahrnehme.
In den Foren gehören 99% des Geäusserten der Rubrik "Meinung" an und vielleicht 1% der Kategorie "Erfahrung"... Mal ganz davon abgesehen, dass zur "Meinung" auch die erinnerte Erfahrung, als das Konzept gehört.
Da gibts also erleuchtete Säufer und jetzt höre ich, dass Frau Gott eine Kettenraucherin ist, die ihren passiven Mitrauchern weismacht, dass der Rauch ihrer Zigarette die pure Liebe ist. Der Glaube versetzt Berge... So funktioniert Hypnose. (Klar, Alles ist Liebe).
Rauchen unterdrückt Gefühle und Erinnerungen! Das erfährt jeder, der aufhört: wie plötzlich die Geschmacks- und Geruchsnerven wieder funktionieren und wie über den Geruch Kindheitserinnerungen auftauchen, die man lange verdrängt hat. Bäche von Tränen vergoss ich in meinem Nikotinentzug...
Erst mit dem Bewusstwerden des Krankheit-Gesundheits-Konzepts fällt die Identifikation mit dem Körper weg... Und erst damit kann mir nichts mehr schaden, was in mich hineinkommt....
Richtig ist, wer mit schlechtem Gewissen raucht, schadet sich weit mehr, als wenn er gar nicht raucht... hä? Ja, stimmt. Oder auch nicht.
Fleischgewordenes Wort
ist nicht allein Frau Gott, sondern jedes Wesen, welches aus Gottes Schoss - dem Reich der Ideen und Urbilder - herausgesprochen wurde.
Die andere Bedeutung liegt darin, dass die kryptischen Worte der Heiligen Schriften dann lebendig werden, zu "Fleisch und Blut" werden, wenn ich mit Gott ganz EINS geworden bin. Wo ich ein Herz und eine Seele mit Gott bin, ist mir die Schrift kein Mysterium mehr.